|
 |
Multiplex Cularis BK
[ Bild schliessen ]
Die Cularis kann als Segler oder als Elektrosegler
gebaut werden. Für den Elektroantrieb empfehlen wir den
Antriebssatz # 33 2633. Dieser Antrieb bringt mit dem empfohlenen Akku
6-8 kraftvolle Steigflüge auf etwa 150 m. Wer mehr Power will,
kann auf Kosten der Motorlaufzeit mehr Steigleistung durch einen
größeren Propeller (z.B. 12" x 8" oder 13,5" x 7")
aktivieren. Mit der ebenfalls im Set enthaltenen „Nase" und
der optionalen Schleppkupplung kann das Modell auch als Segler im
F-Schlepp benutzt werden. Als Schlepper eignet sich besonders unser
Mentor. Cularis - ein ideales Modell für den Hobby-
und Club-Piloten
Innovative Merkmale:
- Beim Aufstecken der Tragflächen werden diese automatisch
mechanisch verriegelt, gleichzeitig erfolgt die elektrische Verbindung
zu den Servos ohne das umständliche, separate Anstecken der
Flächenservos.
- Das Pendelhöhenleitwerk ist ebenfalls streckbar und wird
automatisch gesichert.
- Zwei Carbon-Holme je Flächenhälfte geben dem
Tragflügel die notwendige Festigkeit.
- Die Tragflächen sind, wie das Pendelleitwerk, mit einem Griff
entriegel- und demontierbar. Dadurch günstige
Transportmöglichkeiten.
- GfK-Armierung im Rumpf und Höhenleitwerk
- Polycarbonat-Armierung im Rumpfvorderteil
- Flächenservos mit Hutzen abgedeckt
- Alle elektronischen Komponenten haben ihren zugeordneten
Platz
|
|